© Reha Fürth 2022

Natürliche Hormontherapie/

Hormonelle Dysbalance

Hormone als Botenstoffe beeinflussen und steuern alle Funktionen unseres Körpers. Läuft in diesem fein abgestimmten Bereich etwas schief, gerät unser Körper - und oft auch die Seele - in Dysbalance. Das gilt insbesondere auch für die Steroidhormone, also die Sexualhormone und Stresshormone Cortisol und DHEA. In Zeiten hormoneller Umstellung wie Pubertät, Schwangerschaft und Klimakterium bei der Frau und dem sogenannten Klimakterium virile beim Mann im mittleren Lebensalter treten diese Störungen am häufigsten auf. Aber auch vor und während der Menstruation können bei Hormonungleichgewicht Beschwerden auftreten. Ein einfacher Speichelhormontest bildet die Grundlage für eine individuelle Therapie. Natürliche Hormone können als Creme oder Globuli, oft auch in homöopathisierter Form in der Potenz D4 gegeben werden. Weitere Informationen auf der Website von Dr. med. Sabine Born Literatur: Dr. med. Michael Spitzbart "Erschöpfung und Depression": Wenn die Hormone verrücktspielen", 2012, Kösel Verlag Platt, Dr. Michael E., „Die Hormon Revolution“, VAK Verlags GmbH, Kirchzarten, 5. Auflage 2012 Scheuernstuhl, Dr. Amelie F., Hild, Anne, „Natürliche Hormontherapie“, Aurum in J. Kamphausen, Mediengruppe GmbH, Bielefeld, Neuauflage 2014 Die natürliche Hormontherapie gehört ebenso wie z.B. die Homöopathie, die Akupunktur, die Bioresonanztherapie, die Atlastherapie und andere Verfahren der besonderen Therapierichtungen in den Bereich der Regulativen und Erfahrungs-Medizin. Innerhalb der besonderen Therapierichtungen sind sie als bewährte Therapiemethoden anerkannt. In der Schulmedizin sind sie nicht Gegenstand der wissenschaftlichen Forschung und deshalb auch noch nicht anerkannt.
Dr. med. Andrea Spängler Dr. med. Sabine Born David Kistauri Fürther Freiheit 2a 90762 Fürth Tel. 0911 97 16 00 E-Mail an die Praxis
© Reha Fürth 2022

Natürliche Hormontherapie/

Hormonelle Dysbalance

Hormone als Botenstoffe beeinflussen und steuern alle Funktionen unseres Körpers. Läuft in diesem fein abgestimmten Bereich etwas schief, gerät unser Körper - und oft auch die Seele - in Dysbalance. Das gilt insbesondere auch für die Steroidhormone, also die Sexualhormone und Stresshormone Cortisol und DHEA. In Zeiten hormoneller Umstellung wie Pubertät, Schwangerschaft und Klimakterium bei der Frau und dem sogenannten Klimakterium virile beim Mann im mittleren Lebensalter treten diese Störungen am häufigsten auf. Aber auch vor und während der Menstruation können bei Hormonungleichgewicht Beschwerden auftreten. Ein einfacher Speichelhormontest bildet die Grundlage für eine individuelle Therapie. Natürliche Hormone können als Creme oder Globuli, oft auch in homöopathisierter Form in der Potenz D4 gegeben werden. Weitere Informationen auf der Website von Dr. med. Sabine Born Literatur: Dr. med. Michael Spitzbart "Erschöpfung und Depression": Wenn die Hormone verrücktspielen", 2012, Kösel Verlag Platt, Dr. Michael E., „Die Hormon Revolution“, VAK Verlags GmbH, Kirchzarten, 5. Auflage 2012 Scheuernstuhl, Dr. Amelie F., Hild, Anne, „Natürliche Hormontherapie“, Aurum in J. Kamphausen, Mediengruppe GmbH, Bielefeld, Neuauflage 2014 Die natürliche Hormontherapie gehört ebenso wie z.B. die Homöopathie, die Akupunktur, die Bioresonanztherapie, die Atlastherapie und andere Verfahren der besonderen Therapierichtungen in den Bereich der Regulativen und Erfahrungs-Medizin. Innerhalb der besonderen Therapierichtungen sind sie als bewährte Therapiemethoden anerkannt. In der Schulmedizin sind sie nicht Gegenstand der wissenschaftlichen Forschung und deshalb auch noch nicht anerkannt.
Gemeinschaftspraxis für Physikalische und Rehabilitative Medizin
Dr. med. Andrea Spängler Dr. med. Sabine Born David Kistauri Fürther Freiheit 2a 90762 Fürth Tel. 0911 97 16 00 E-Mail an die Praxis