Neben der Nährstoffversorgung ist der Darm unser größtes Immunsystem zur Infekt- und Allergieabwehr.Um seine Aufgabe korrekt wahrnehmen zu können, benötigt der Darm:•Ein ausgewogene bakterielle Besiedelung mit "guten" Darmbakterien (Mikrobiom oder intestinale Mikroflora genannt)•Genügend Abwehrstoffe wie sekretorisches Immunglobulin A im Darmschleim•Eine intakte Epithelschicht zwischen Darmlumen und BlutkreislaufDurch einen Stuhltest können alle drei Voraussetzungen für einen gesunden Darm im Labor untersucht werden.Aus dem detaillierten Befund wird dann ein Therapieplan erstellt.Weitere Informationen auf der Website von Dr. med. Sabine BornLiteratur:•Prof. Emeran Mayer, "Das zweite Gehirn", 2016, Riva Verlag•Sigi Nesterenko: "Leaky Gut", 2016, Verlag Rainer Bloch•Dr. Anne Katharina Zschocke "Darmbakterien als Schlüssel zur Gesundheit", 2014, Droemer Knaur VerlagDie Darmgesundheit gehört ebenso wie z.B. die Homöopathie, die Bioresonanztherapie, die Akupunktur, die Atlastherapie und andere Verfahren der besonderen Therapierichtungen in den Bereich der Regulativen und Erfahrungs-Medizin. Innerhalb der besonderen Therapierichtungen sind sie als bewährte Therapiemethoden anerkannt. In der Schulmedizin sind sie nicht Gegenstand der wissenschaftlichen Forschung und deshalb auch noch nicht anerkannt.
Neben der Nährstoffversorgung ist der Darm unser größtes Immunsystem zur Infekt- und Allergieabwehr.Um seine Aufgabe korrekt wahrnehmen zu können, benötigt der Darm:•Ein ausgewogene bakterielle Besiedelung mit "guten" Darmbakterien (Mikrobiom oder intestinale Mikroflora genannt)•Genügend Abwehrstoffe wie sekretorisches Immunglobulin A im Darmschleim•Eine intakte Epithelschicht zwischen Darmlumen und BlutkreislaufDurch einen Stuhltest können alle drei Voraussetzungen für einen gesunden Darm im Labor untersucht werden.Aus dem detaillierten Befund wird dann ein Therapieplan erstellt.Weitere Informationen auf der Website von Dr. med. Sabine BornLiteratur:•Prof. Emeran Mayer, "Das zweite Gehirn", 2016, Riva Verlag•Sigi Nesterenko: "Leaky Gut", 2016, Verlag Rainer Bloch•Dr. Anne Katharina Zschocke "Darmbakterien als Schlüssel zur Gesundheit", 2014, Droemer Knaur VerlagDie Darmgesundheit gehört ebenso wie z.B. die Homöopathie, die Bioresonanztherapie, die Akupunktur, die Atlastherapie und andere Verfahren der besonderen Therapierichtungen in den Bereich der Regulativen und Erfahrungs-Medizin. Innerhalb der besonderen Therapierichtungen sind sie als bewährte Therapiemethoden anerkannt. In der Schulmedizin sind sie nicht Gegenstand der wissenschaftlichen Forschung und deshalb auch noch nicht anerkannt.