© Reha Fürth 2022
Dr. med. Andrea Spängler Website Dr. med. Andrea Spängler Website Atlastherapie 1986 Staatsexamen zur Physiotherapeutin und anschließende berufliche Tätigkeit Ab 1990 Studium der Humanmedizin an der Universität Erlangen Approbation 1997 Promotion 2000 Ärztliche Ausbildung und Werdegang: 1996 - 1997 Chirurgie im Waldkrankenhaus Erlangen bei Prof. Dr. med. F. Franke 1998 - 1999 Abdominal- und Unfallchirurgie im KKH Roth bei Dr. W. Erdweg und Dr. H. Rogenhofer 1999 - 2003 Kiliani Klinik Bad Windsheim in den Abteilungen Orthopädie, Neurologie und Innere Medizin bei PD Dr. J. Mertin und Chefarzt Dr. U. Lorz Anerkennungen durch die Landesärztekammer Bayern 2003 Fachärztin für Physikalische Medizin und Rehabilitation Zusatzbezeichungen 1995 Fachkundenachweis Rettungsdienst 2002 Chirotherapie 2005 Akupunktur Tätigkeitsschwerpunkte in der Praxis: Orthopädie mit Traumatologie und Nachbehandlungskonzepten Komplexe Therapie- und Rehabilitationskonzepte Funktionelle Wirbelsäulenanalyse Sensomotorische Therapieeinlagen Osteopathische Diagnostik Sonografische Diagnostik Akupunktur Applied Kinesiologie Chirotherapie/Manuelle Medizin Injektionstherapie mit Neuraltherapie FPZ - Rückentraining Weitere Qualifikationen und Ausbildungen: 1989 Brügger Therapeutin 2002-2004 Seminare und Vollausbildung in der traditionellen chinesischen Medizin und Akupunktur bei dem CAN (Colleg Akupunktur und Naturheilkunde) 2004 Chinesische Phytotherapie Seit 1986 Seminare in Manueller Medizin, zuletzt bei der DGMSM (Deutsche Gesellschaft für Muskuloskelettale Medizin) 2007 Curriculum „Spezielle Schmerztherapie“ am Klinikum Nürnberg bei Dr. D. Risack 2007 Psychosomatische Grundversorgung an der Universität Erlangen- Nürnberg Seit 2006 Kurse und Fallbesprechungen in Applied Kinesiologie (AK)
Dr. med. Andrea Spängler Dr. med. Sabine Born David Kistauri Fürther Freiheit 2a 90762 Fürth Tel. 0911 97 16 00 E-Mail an die Praxis
© Reha Fürth 2022
Dr. med. Andrea Spängler Website Dr. med. Andrea Spängler Website Atlastherapie 1986 Staatsexamen zur Physiotherapeutin und anschließende berufliche Tätigkeit Ab 1990 Studium der Humanmedizin an der Universität Erlangen Approbation 1997 Promotion 2000 Ärztliche Ausbildung und Werdegang: 1996 - 1997 Chirurgie im Waldkrankenhaus Erlangen bei Prof. Dr. med. F. Franke 1998 - 1999 Abdominal- und Unfallchirurgie im KKH Roth bei Dr. W. Erdweg und Dr. H. Rogenhofer 1999 - 2003 Kiliani Klinik Bad Windsheim in den Abteilungen Orthopädie, Neurologie und Innere Medizin bei PD Dr. J. Mertin und Chefarzt Dr. U. Lorz Anerkennungen durch die Landesärztekammer Bayern 2003 Fachärztin für Physikalische Medizin und Rehabilitation Zusatzbezeichungen 1995 Fachkundenachweis Rettungsdienst 2002 Chirotherapie 2005 Akupunktur Tätigkeitsschwerpunkte in der Praxis: Orthopädie mit Traumatologie und Nachbehandlungskonzepten Komplexe Therapie- und Rehabilitationskonzepte Funktionelle Wirbelsäulenanalyse Sensomotorische Therapieeinlagen Osteopathische Diagnostik Sonografische Diagnostik Akupunktur Applied Kinesiologie Chirotherapie/Manuelle Medizin Injektionstherapie mit Neuraltherapie FPZ - Rückentraining Weitere Qualifikationen und Ausbildungen: 1989 Brügger Therapeutin 2002-2004 Seminare und Vollausbildung in der traditionellen chinesischen Medizin und Akupunktur bei dem CAN (Colleg Akupunktur und Naturheilkunde) 2004 Chinesische Phytotherapie Seit 1986 Seminare in Manueller Medizin, zuletzt bei der DGMSM (Deutsche Gesellschaft für Muskuloskelettale Medizin) 2007 Curriculum „Spezielle Schmerztherapie“ am Klinikum Nürnberg bei Dr. D. Risack 2007 Psychosomatische Grundversorgung an der Universität Erlangen-Nürnberg Seit 2006 Kurse und Fallbesprechungen in Applied Kinesiologie (AK)
Gemeinschaftspraxis für Physikalische und Rehabilitative Medizin
Dr. med. Andrea Spängler Dr. med. Sabine Born David Kistauri Fürther Freiheit 2a 90762 Fürth Tel. 0911 97 16 00 E-Mail an die Praxis